In der Theorie ist es einfach: Unternehmen wissen, dass gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das A und O ihres Erfolgs sind. Dazu gehört auch die psychische Gesundheit. In der Praxis aber zeigt sich: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz abzubauen und das Wohlbefinden von Beschäftigten zu stärken, ist eine gezielte Aufgabe und ein anhaltender Prozess. Lesen Sie hier, warum Sie das Thema angehen sollten und wie ein neues Instrument – das psyGA-Tool Analyse & Benchmark – Ihnen dabei helfen kann.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2021.05.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
