Im Bereich der persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) tauchen zunehmend integrierte elektronische Schaltungen auf. So werden zur Sicherstellung von Informationen und von Alarmfunktionen seit einiger Zeit in einer Reihe von PSA traditionell bewährte mechanische, hydraulische oder pneumatische Systeme durch elektronische Schaltkreise ersetzt (z. B. bei Atemschutzgeräten des Typs Pressluftatmer). Bei elektro-optischen Augenschutzfiltern für das Lichtbogenschweißen bewirkt die Elektronik das sichere Funktionieren und bei Kapselgehörschützern erzeugt sie Antischall oder sorgt für verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten bzw. ausreichende Schalldämmung bei wechselnder Geräuschbelastung. In jedem Fall ist der Einsatz von elektronischen Systemen mit Fragen nach dem sicheren Erreichen des erforderlichen Schutzniveaus für die jeweilige PSA und nach der Einhaltung der Anforderungen der PSA-Richtlinie 89/686/EWG verbunden. Das Schutzniveau soll zumindest dem bisheriger Standardausführungen der jeweiligen PSA entsprechen. Als Ansatz zur Beantwortung dieser Fragen wird die Risikoermittlung entsprechend dem im Gebiet der Maschinensicherheit verwendeten Systeme zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit vorgeschlagen. Dazu wird entsprechend DIN EN 954-1:1997 die Kategorie ermittelt, der das Schutzniveau der jeweiligen PSA entsprechen sollte. Diese Kategorienzuordnung, die sich bereits im Gebiet der Maschinensicherheit bewährt hat, kann den Konstrukteuren im Entwurfsstadium der PSA Orientierungshilfe bei der Gestaltung der elektronischen Elemente sein, um das erforderliche Schutzniveau sicher erreichen zu können.
Seiten 209 - 215
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.