Egal ob auf Baustellen, in Chemiekonzernen oder der Gastronomie: In Unternehmen arbeiten heute immer mehr Beschäftigte aus dem Ausland – denn in Deutschland herrscht zunehmend Fach- und Führungskräfte-Mangel. Für ausländische Mitarbeiter, die vorwiegend in Deutschland arbeiten, gilt deutsches Arbeitsrecht und das sogar unabhängig davon, in welchem EU-Land der Arbeitgeber sitzt. Selbst dann, wenn der Arbeitsvertrag etwas anderes sagt, gilt dies, urteilten die EU-Richter. Es ist entscheidend, in welchem Land der Arbeitnehmer seinen Job überwiegend ausübt (Gerichtshof der Europäischen Union, Urteil vom 15. März 2011, Az.: C-29/10).
Ihr Zugang zum eJournal "Betriebliche Prävention"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Betriebliche Prävention" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Betriebliche Prävention" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite € 4,17* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.