Das Arbeitssicherheitsgesetz sieht die Unterstützung aller Unternehmen mit Beschäftigten zur Schaffung gesunder Arbeitsbedingungen vor – egal welcher Betriebsgröße. Was bei größeren Betrieben mit vor allem innerbetrieblichen Fachkräften für Arbeitssicherheit ganz gut funktioniert, stellt für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) oft noch eine Herausforderung dar. In der Breite wird das Arbeitssicherheitsgesetz aufgrund eines inakzeptablen Betreuungsgrads bisher nur unzureichend umgesetzt. Punktuell gibt es aber gute alternative Betreuungsansätze, die weiterentwickelt werden sollten. Dieser Beitrag fokussiert auf einen entscheidenden Erfolgsschlüssel zur ASiG-Betreuung kleiner und mittlerer Unternehmen: das Betreuungsmanagement im Rahmen des Forschungsprojektes „Alternative Betreuung plus“ der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2021.06.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-06-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.