Lange Zeit konnten Menschen, die durch Unfälle oder Krankheiten ihre Gliedmaßen verloren haben, nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt am Arbeitsleben teilnehmen. Die Entwicklung von Prothesen verbesserte die Situation der Betroffenen deutlich. Aber erst eine neue Generation von „selbstlernenden“ Prothesen scheint eine vollständige und verhältnismäßig unkomplizierte Reintegration in das Berufsleben möglich zu machen. Amputierte können sie intuitiv mit der Kraft ihrer Gedanken steuern und dadurch ein aktives, eigenständiges Leben führen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2021.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-09-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.